Autor-Archiv

Gutes Brot und lecker Kuchen!

von

Vor ziemlich genau einem Jahr schrieb ich an dieser Stelle über das Fehlen guter Bäckereien ein Altona. Erfreulicherweise hat sich in Altona seit dem einiges getan. Gleich drei Bäckereien haben in den vergangen… Weiterlesen

Das falsche Cocktailglas

von

Die vergangenen Wochen sind bei mir ziemlich turbulent gewesen, daher bin ich gar nicht zum Schreiben gekommen. Dabei will ich schon lange ein paar Zeilen über Gläser schreiben. In den letzten Wochen und… Weiterlesen

Essen unter Schafsböcken

von

Schon lange stand das Trific ganz oben auf meiner Restaurant-Liste. Allein – ich habe es nie dorthin geschafft, warum auch immer. Nun war ich endlich dort. Und bin nicht enttäuscht worden. Weder von… Weiterlesen

Bistroküche in der Schanze

von

Vor einiger Zeit schickte mir eine Freundin den Link zu einem Blog. Schon als ich die URL sah, war ich mir sehr sicher, dass ich das Blog mögen würde: Essen gehen ist auch… Weiterlesen

In der Bar der Herzen

von

Berlin. Da wollte ich eigentlich jetzt sein und ein schönes Pfingst-Wochenende verbringen. Aber manchmal kommt es eben anders. In diesem Fall war es die hartnäckige Erkältung des Liebsten, die uns in Hamburg blieben ließ.… Weiterlesen

Wir lieben Rhabarber!

von

Die Rhabarberzeit ist bereits in vollem Gange, ja, sie neigt sich fast schon dem Ende wieder zu. Ich will es aber nicht versäumen, noch ein paar Zeilen über das Stangengemüse zu schreiben. Schließlich… Weiterlesen

Gewürzparadies auf St. Pauli

von

Wenn man in St. Pauli ist und die Paulinenstraße in Richtung Budapester Straße verlässt, ist es, als würde man zwischen zwei Welten reisen. Hinter einem der Paulinenplatz, wo Kinder auf dem Spielplatz toben,… Weiterlesen

Mit Eistee und fruchtigen Limos in den Sommer

von

Limonaden, Saftschorlen oder G‘spritzter – das ist der Trend im Sommer 2015. Darauf lege mich jetzt mal fest. Und das ganze kommt möglichst Bio, vegan und Fairtrade daher. Das ist mein Eindruck, den… Weiterlesen

Die Streetfood-Welle rollt über Hamburg

von

Als ich das erste Mal von Foodtrucks las, gab es davon in Hamburg noch keinen einzigen. Irgendwo in diesem Internet stolperte ich über „Le camion qui fume“, dem rauchenden Lastwagen in Paris. Tolles… Weiterlesen

Herr Schmöll: Guter Wein auf St. Pauli

von

In Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren in Sachen Wein einiges erfreuliches getan. Es gibt auch hier inzwischen Lokale – und ich meine die Kneipe um die Ecke, in denen man sich… Weiterlesen

  • Top Beiträge & Seiten