Kategorie-Archiv: Hamburg

Die Cantina Popular – fröhliche Küche am Schulterblatt

von

Vor wenigen Wochen eröffnete ein neues Lokal in Hamburg: die Cantina Popular. Die örtliche Medien berichteten, in den sozialen Medien las man von dem Lokal – die Cantina Popular ist der neue heiße… Weiterlesen

Knödel machen glücklich

von

Der Herbst ist da und darum wird es auch wieder Zeit für deftigere Küche. Die ersten kalten Tage waren ein guter Grund, das Marend mit seiner Tiroler Küche in der Feldstraße in Hamburg… Weiterlesen

Gutes Brot und lecker Kuchen!

von

Vor ziemlich genau einem Jahr schrieb ich an dieser Stelle über das Fehlen guter Bäckereien ein Altona. Erfreulicherweise hat sich in Altona seit dem einiges getan. Gleich drei Bäckereien haben in den vergangen… Weiterlesen

Essen unter Schafsböcken

von

Schon lange stand das Trific ganz oben auf meiner Restaurant-Liste. Allein – ich habe es nie dorthin geschafft, warum auch immer. Nun war ich endlich dort. Und bin nicht enttäuscht worden. Weder von… Weiterlesen

In der Bar der Herzen

von

Berlin. Da wollte ich eigentlich jetzt sein und ein schönes Pfingst-Wochenende verbringen. Aber manchmal kommt es eben anders. In diesem Fall war es die hartnäckige Erkältung des Liebsten, die uns in Hamburg blieben ließ.… Weiterlesen

Gewürzparadies auf St. Pauli

von

Wenn man in St. Pauli ist und die Paulinenstraße in Richtung Budapester Straße verlässt, ist es, als würde man zwischen zwei Welten reisen. Hinter einem der Paulinenplatz, wo Kinder auf dem Spielplatz toben,… Weiterlesen

Die Streetfood-Welle rollt über Hamburg

von

Als ich das erste Mal von Foodtrucks las, gab es davon in Hamburg noch keinen einzigen. Irgendwo in diesem Internet stolperte ich über „Le camion qui fume“, dem rauchenden Lastwagen in Paris. Tolles… Weiterlesen

Brötchenalarm!

von

Wenn ich noch einmal von vorn anfangen müsste, ich könnte mich für das Back-und Konditorenhandwerk erwärmen. Nicht nur weil ich sehr gern backe, sondern auch weil es immer wenige gute Bäckereien und Konditoreien… Weiterlesen

Donnerstag ist Bio-Kisten-Tag

von

Irgendwann in den späten Achtzigern fing meine Mutter an, uns mit damals noch eher freudloser Biokost zu beglücken. Ich nehme an, es hatte ein wenig mit den Nachwirkungen von Tschernobyl und sehr viel… Weiterlesen

Spaziergang über Altonas Wochenmärkte

von

Altona ist aus vielen Gründen ein liebens- und wohnenswerter Stadtteil. Die Nähe zur Elbe ist einer, ein weiterer sind die vielen schönen Wochenmärkte direkt vor meiner Haustür.

  • Top Beiträge & Seiten