Vietnam in Altona
Endlich. Ich habe es am vergangenen Wochenende getan: Das erste Mal aus dem Kochbuch von Bobby Chinn gekocht. Das Kochbuch, dass ich mir im Urlaub in Vietnam gekauft habe. Und es kamen die… Weiterlesen
Endlich. Ich habe es am vergangenen Wochenende getan: Das erste Mal aus dem Kochbuch von Bobby Chinn gekocht. Das Kochbuch, dass ich mir im Urlaub in Vietnam gekauft habe. Und es kamen die… Weiterlesen
Ich habe mir seit längerer Zeit mal wieder eine Ausgabe von „Essen & Trinken“ gekauft. Mit Nudelsuppen und den Foodtrends 2017 lockte mich das Heft. Doch die Ernüchterung folgte schnell. Im Laufe der… Weiterlesen
Mit eisiger Trübnis hat sich der Januar eingenistet, fern sind die warmen und bunten Tage von Phu Quoc. Phu Quoc, das ist die größte Insel Vietnams, im Süden des Landes, im Golf von… Weiterlesen
Hinter mir liegen 10.000 Kilometer, eine 18-stündige Reise um die halbe Welt und drei Wochen Vietnam. Das ergibt: Jetleg und viele Eindrücke und Erlebnisse, die ich am frühen Sonntag Morgen aufschreiben kann – … Weiterlesen
„Mehr Frische. Mehr Freude. Mercado“ – mit diesem Slogan wirbt das Mercado in Hamburg-Ottensen. Doch mittlerweile findet sich immer weniger Frische dort im Angebot. Die Freude dort einzukaufen ist auch gänzlich verschwunden. Es… Weiterlesen
Erdbeeren! Groß und leuchtend rot lagen sie da, neulich im Supermarkt. Wenige Tage später las ich einen Artikel, der verkündete, dass es endlich den ersten Spargel gebe, gestochen in Norddeutschland. Verkehrte Welt. Wir… Weiterlesen
Etwas verwundert habe ich heute die Nachrichten des Tages gelesen. Glyphosat-Rückstände im Bier, wie kann das nur sein! Gift im deutschen Kulturgut! Nun ist das Unkrautvernichtungsmittel seit Monaten in den Medien, es gibt… Weiterlesen
Vor ziemlich genau einem Jahr schrieb ich an dieser Stelle über das Fehlen guter Bäckereien ein Altona. Erfreulicherweise hat sich in Altona seit dem einiges getan. Gleich drei Bäckereien haben in den vergangen… Weiterlesen
Wenn man in St. Pauli ist und die Paulinenstraße in Richtung Budapester Straße verlässt, ist es, als würde man zwischen zwei Welten reisen. Hinter einem der Paulinenplatz, wo Kinder auf dem Spielplatz toben,… Weiterlesen